Der erste Mollerkoller im neuen Jahr wirft einen Blick auf zukünftige Ereignisse. Als poetisch-komischer Geschichtenerzähler überrascht Monsineur Momo nicht nur die Zuschauer:innen, sondern auch sich selbst! Stella Garbe Huedo stellt die Welt auf dem Kopf und Streetcomedian Goma bringt neuen Schwung in unseren Alltag.
Die spontan, skurrile Kleinkunst-Show mit Stil ist bei Zuschauern und Künstlern gleichwohl beliebt. Jeder Abend entwickelt seine individuelle Dynamik mit bemerkenswerter Qualität.
Es werden wieder illustre Gäste und Gästinnen mit überraschenden Talenten erwartet und natürlich Profibürokrat Herbert Faulhaber mit den neuesten Informationen aus dem Darmstädter Büroalltag.
„…ganz klar, Weltkultur“ schreibt dazu das Darmstädter Echo.
Monsieur Momo – Clownerie
Durch sein charmant-sympathisches Wesen und mit seinem verträumten Blick auf die Welt, spielt Momo sich schnell in die Herzen seiner Zuschauer. Als poetisch-komischer Geschichtenerzähler überrascht er nicht nur die Zuschauer, sondern sogar sich selbst!
Stella Garbe Huedo – Equilibristik
Die Darmstädter Artistin Stella Garbe Huedo sieht die Welt auf dem Kopf gestellt. In ihrer Equilibristik-Show „Investigation“ spielt sie mit der Erkundung des Raumes im Handstand. Eine faszinierende Darbietung mit vollem Körpereinsatz.
El Goma (ARG) – Streetcomedy
Er ist ein Meister der Situationskomik. Mit viel Einfallsreichtum gelingt es ihm, gewöhnliche Alltagssituationen in witzige Sequenzen zu verwandeln. El Goma zeigt hochkarätige Jonglierfähigkeiten, körperliche Geschicklichkeit und skurrile Tanzbewegungen. Ein großer Spaß!
Video https://youtu.be/dVTeYmyc-GY?si=pSqXNwv_XwVAHr4R
Herbert Faulhaber – Profibürokrat
Tatsache ist, der Beamte leidet weit mehr unter falschen Vorurteilen als unter Lange- weile. Den lebendigen Beweis hierfür liefert der Profibürokrat beim Bundesamt für ungewöhnliche Maßnahmen und Bürgerbeteiligung. Er informiert über den Stand der Dinge.
„ganz klar, Weltkultur“
Darmstädter Echo
Das aktuelle Programm finden Sie unter www.mollerkoller.de
2 x ca. 60 Min., Preise: VVK 20,90/17,10 Euro, Abendkasse 22/18 Euro, Unterstützer:innenkarte VVK 25,65 Euro, Abendkasse 27,- Euro