Wo sind die „Männer“? Was bewegt den Mann? Wie soll sich der Betrachter dem Maskulinen nähern?
Mit Hilfe von verschiedenen Situationen, die als wissenschaftliches Experiment bzw. Versuchsanordnung gesehen werden können, lässt uns der Autor teilhaben an einer Röntgenaufnahme der maskulinen Seele, einer Endoskopie der männlichen Ängste, einer Dissektion seiner komplexen Gefühle…wobei unsere Protagonisten von den oft unverständlichen Reaktionen des anderen Geschlechts in noch tiefere Verwirrung gestürzt werden. Der Mann zeigt sich verletzlich, der Mann wird gläsern. Ist der Mann etwa … „krank“? (Emmanuel Beaufils)
Ca. 110 Min. ab 12 Jahre, Preise: VVK 15,30/12,30 erm. Euro inkl. Gebühren, Abendkasse 17/13 Euro