Frosch ohne König und InternetWAHNsinn

TUSCH „ … mit dem Theatertandem über die Bühne“

Gerhart-Hauptmann-Schule Griesheim / Theaterlabor INC. sowie Erich-Kästner-Schule / Theater für Alle

Frosch ohne König

Die Klasse F5f hat ihre ganz eigene Version des Froschkönigs zum Leben erweckt.
Mitspieler sind ein Handy, eine Schattenwand und jede Menge Instrumente.
Wer ist der Frosch? Und wie kann er die schöne Prinzessin erobern? Und wo bleibt eigentlich der König?
Spannende Fragen und verspielte Antworten.
Eine Theaterminiatur, sehr frei nach den Gebrüdern Grimm.

Unter der Leitung von Nadja Soukup

InternetWAHNsinn

Höher, schneller und weiter, immer weiter.  Der Algorithmus von YouTube, TikTok, Insta und Co schläft nie. Ein Reel jagt das nächste. Die Gamer spielen verrückt. Und zwischendurch die Werbung. Lass mir ein Abo mit Glocke da!

Alles geht rasant schnell voran, mehr und mehr prasselt das Internet auf uns ein. Minimum 10 Stunden on am Tag. Was ist aber, wenn wir es nicht schaffen? Wenn wir nicht mehr davon loskommen? Und was passiert, wenn die Technik versagt und das Internet explodiert?

Unter der Leitung von Christopher Daniels und Kai Schuber-Seel

Karten unter karten@theatermollerhaus.de oder Tel. 06151-26540. Die Plätze sind begrenzt, deshalb bitte vorher reservieren. Der Eintritt ist kostenlos.

TUSCH ist ein bundesweites Kooperationsprojekt, das Schulen und Theater in fester Partnerschaft verbindet. In enger Anlehnung an die künstlerische Handschrift und die thematischen Schwerpunkte des jeweiligen Partnertheaters werden umfangreiche künstlerische Begegnungen initiiert und Theaterproduktionen unterschiedlichster Couleur entwickelt.

In diesem Schuljahr haben wir unter dem Motto: „ … mit dem Theatertandem über die Bühne“ theatrale Miniaturen entwickelt.

Wir freuen uns allen Interessierten, die Ergebnisse der TUSCH-Partnerschaften 2023/2024 beim TUSCH-Spektakel 2024 im Theater Moller Haus zeigen zu können!

Förderer:

Jubiläumsstiftung der Sparkasse, Software AG Stiftung, Bürgerstiftung Darmstadt, Stadt Darmstadt, Heag Kulturfreunde, Darmstädter Förderkreis Kultur

 

Termine

Mi 10.07. 18:00 Uhr