Liebe Kinder, liebe Erwachsene,
liebe Pädagog*innen,
„Du hast das Recht zu spielen, dich zu erholen und kreativ zu sein!“
Diese Aufschrift begrüßt alle Menschen, die vor unserem Theaterhaus stehen.
Das Theater Moller Haus ist eine Station der Kinderrechte-Tour durch Darmstadt, die vom Deutschen Kinderschutzbund angeboten wird.
Kinder haben Rechte.
Auch wir möchten dazu beitragen, das Recht auf volle Beteiligung am kulturellen und künstlerischen Leben umzusetzen.
Wir wünschen uns ein Theater, in dem sich alle Kinder gesehen und akzeptiert fühlen, ein Theater der Vielfalt und Toleranz. Ein Theater, das Welten öffnet, neue Perspektiven bietet, den Austausch untereinander fördert und verbindet.
Ein Raum, der Spiel, Erholung und Kreativität möglich machen soll, kann kein Raum der Diskriminierung, des Ausschlusses und der Exklusivität sein.
Das Theater Moller Haus ist nicht ein Theater – es ist viele Theater.
32 Mitgliedsgruppen und Einzelkünstler*innen bringen ihre Geschichten auf die Bühne. Diese Vielzahl von Perspektiven ist ein großer Schatz für uns.
Wir wünschen uns ein offenes Theater für eine offene Gesellschaft. Deshalb arbeiten wir daran, Barrieren abzubauen, die Menschen an der Teilhabe hindern.
Wir freuen uns, wenn Sie und ihr uns auf dem Weg dorthin begleitet. Ob im Publikum oder auf der Bühne.
Bis bald im Theater!
Herzliche Grüße
Kristina Werner und Theresa Reubold
für die Bereiche Kinder- und Jugendtheater und Theaterpädagogik
Kennen Sie schon Motte Molli?
Überall dort, wo sie zu sehen ist, finden sich Angebote, die besonders gut für junges Publikum geeignet sind.
Hier geht es zum Ausmalbild von Motte Molli
Hier geht es zur theaterpädagogischen Materialmappe zur Vorbereitung auf einen Theaterbesuch