Das Theater Moller Haus freut sich, den Merck-Theaterbus vorzustellen – eine Initiative, die Kindern und Jugendlichen aus den Landkreisen den kostenlosen Zugang zu kultureller Bildung ermöglicht. Dank der großzügigen Unterstützung von Merck können Schulklassen und Kindergruppen aus einem Umkreis von bis zu 25 km kostenfrei zu unseren Vorstellungen gebracht werden.
Warum der Merck-Theaterbus? Viele Kinder und Jugendliche haben aufgrund finanzieller oder logistischer Herausforderungen kaum die Möglichkeit, ein Theater zu besuchen. Der Merck-Theaterbus überwindet diese Hürden und sorgt dafür, dass Kultur für alle zugänglich wird. Ein Theaterbesuch inspiriert, fördert Kreativität und stärkt soziale Kompetenzen – ein Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt!
So funktioniert es:
Kostenfreie Fahrten: Der Theaterbus holt Schulklassen und Kindergruppen ab 25 Personen von ihren Schulen oder Treffpunkten ab und bringt sie sicher zu einer Vorstellung ins Theater Moller Haus und zurück.
Erlebnisreiche Theaterbesuche: Die Kinder tauchen in spannende Geschichten ein und erleben Theater hautnah.
Für Schulen & Gruppen: Das Angebot richtet sich an Schulen, Vereine und soziale Einrichtungen im ländlichen Raum, die ihren Schüler*innen und Mitgliedern ein besonderes Kulturerlebnis ermöglichen möchten.
Merck – ein starker Partner für kulturelle Teilhabe: Merck engagiert sich für die Förderung von Kunst, Kultur und Bildung in der Region. Mit dem gebrandeten Merck-Theaterbus setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für gesellschaftliche Verantwortung und kulturelle Chancengleichheit.
Jetzt anmelden! Schulen und Kindergruppen können sich für eine kostenfreie Fahrt mit dem Merck-Theaterbus bewerben: Das Angebot gilt ab einer Mindestanzahl von 25 Personen und richtet sich an Gruppen, die im ländlichen Raum leben und eine schwierige Anbindung an den ÖPNV haben. Der Radius liegt bei 25 km von Ihrem Startort zum Theater Moller Haus.
Bitte beachten Sie, dass die Theatertickets nicht im Busangebot enthalten sind.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: theaterpaedagogik@theatermollerhaus.de