Spielclubs

Spielclubs am Theater Moller Haus 

Die Spielclubs bilden das kreative Herz des Theater Moller Haus.
Junge Menschen arbeiten in altersgerechten Gruppen zusammen, um gesellschaftlich relevante Themen mit theatralischen Mitteln zu erkunden und auf der Bühne sichtbar zu machen.

Spielzeit 2025/26: Thema Kinderrechte

In dieser Spielzeit wird das Thema Kinderrechte gemeinsam erforscht und auf der Bühne umgesetzt. Folgende altersgerechte Gruppen stehen dafür offen:

  • Moller-Kids (7–10 Jahre) – mittwochs, 17:00–18:30 Uhr / Leitung: Julia Lehn und Nadine Hilbert
  • Moller-Crew (10–13 Jahre) – montags, 17:30–19:00 Uhr / Leitung: Björn Lehn und Kai Schuber-Seel
  • Querspieler*innen (14–18 Jahre) – donnerstags, 17:00–18:30 Uhr / Leitung: Ben Ting und Vivien van Deventer

Die Spielclubs sind bereits fließig am Proben und finden wöchentlich im Proberaum des Theater Moller Haus statt – ausgenommen in den hessischen Schulferien.
Zum Abschluss haben alle Teilnehmenden die Gelegenheit, ihre erarbeiteten Aufführungen vom 12. bis 15. Juni 2026 auf der Bühne des Theater Moller Haus zu präsentieren.

Unsere Bündnispartner: Die Spielclubs werden in Kooperation mit der Elly-Heuss-Knapp-Schule (Kinderrechte-Schule) und dem Kinderschutzbund Bezirksverband Darmstadt e. V. durchgeführt, um eine möglichst breite Teilhabe und fundierte Auseinandersetzung mit den Kinderrechten zu gewährleisten.

Diese Spielzeit wird gefördert durch das Programm „Zur Bühne“ im Rahmen von „Kultur macht stark“.