Theaterpädagogik

Theater ist Abenteuer, Theater ist Fest, Theater ist geteilte Erfahrung.

Das Theater Moller Haus ist nicht ein Theater, sondern sehr viele Theater und da wir einen Schwerpunkt im Bereich Kinder- und Jugendtheater verfolgen ist auch unser theaterpädagogisches Angebot entsprechend vielfältig:

Für Schulen und Kindergärten

  • Beratung bei der Stückauswahl und Bereitstellung von Materialien zur Vorbereitung des Theaterbesuchs
  • Workshops zur Vor- oder Nachbereitung des Theaterbesuchs: Ein*e Theaterpädagog*in oder ein Ensemblemitglied kommt für einen Workshop in die Einrichtung und greift Themen und Ästhetik des gesehenen Stückes altersgerecht praktisch auf
  • Begleitung eines Produktionsprozesses mit der Gruppe im Rahmen einer Inszenierungs-Patenschaft
  • Workshopangebote für pädagogische Teams nach Bedarf
  • Angebot von Impulsworkshops zur Unterstützung der schulischen Theaterarbeit zu konkreten Themen wie z.B. Textarbeit, Gruppendynamik, Mobbing, Konflikte
  • Ausrichtung der Darmstädter Schultheatertage
  • Führung durch unser Haus und anschließender Miniworkshop.
  • Anbahnung und Finanzierung von Projekten im Rahmen zweijähriger Partnerschaften zwischen Theater und Schule (TUSCH-Darmstadt)
  • Workshop in Schulen zum Thema „Kinderrechte“ in Verbindung mit einer Kinderrechte-Tour durch Darmstadt mit dem Kinderschutzbund
  • Bereitstellung von theaterpädagogischem Material zur Vorbereitung auf den Theaterbesuch

In der Freizeit

  • Teilnahme an unserem Kinderspielclub „Die Moller-Kids“ (3.- 4. Klasse): Wöchentlich 2 Stunden über eine Spielzeit. Erarbeitung einer Produktion mit 2 Vorstellungen im Sommer
  • Teilnahme an unserem Spielclub „Die Moller-Crew“ (5.- 7. Klasse): Wöchentlich 2 Stunden über eine Spielzeit. Erarbeitung einer Produktion mit 2 Vorstellungen im Sommer
  • Teilnahme an unserem Jugendspielclub „Die Querspieler*innen“ (ab 8. Klasse): Wöchentlich 2 Stunden über eine Spielzeit. Erarbeitung einer Produktion mit 2 Vorstellungen im Sommer

Ansprechperson:

Kristina Werner (Theaterpädagogin, Geschäftsführung)

theaterpaedagogik@theatermollerhaus.de

Tel: 06151/951 59 80