Kooperation mit Merck ermöglicht neue Transportmöglichkeit für Schul- und Kindergartengruppen aus den Landkreisen
Darmstadt, 13.03.2025. Ab sofort steht Schul- und Kindergartengruppen aus den Landkreisen, die Aufführungen im Theater Moller Haus besuchen möchten, eine neue Transportmöglichkeit zur Verfügung. Der Merck-Theaterbus holt die Kinder samt Begleitpersonen an ihrer Einrichtung im Umkreis von 25 Kilometern um Darmstadt ab und bringt sie ohne Umsteigen direkt zum Theater. Das Angebot kann je nach Verfügbarkeit bei der Gruppenbuchung beansprucht werden und ist dank einer Kooperation mit Merck komplett kostenlos.
„Gerade für Kindergruppen von außerhalb des Stadtgebiets gestaltet sich die Anreise zum Theater bisher oft mühsam“, berichtet Kristina Werner, Geschäftsführerin Kinder- und Jugendkultur im Theater Moller Haus. Oft bleibt dann als einziger Ausweg, die Theateraufführung in die betreffenden Einrichtungen zu verlegen und in Aula oder Turnhalle zu spielen. „Aus theaterpädagogischer Sicht wäre es allerdings wünschenswert, Kindern möglichst frühzeitig echte Theatererlebnisse zu ermöglichen. Deshalb sind wir so froh über den Merck-Theaterbus, der dazu beiträgt, Barrieren abzubauen und in der Welt des Theaters Freude an Kunst und Kultur zu entwickeln.“
Fachkräftemangel und hohe Krankheitsstände erschweren es Bildungseinrichtungen zunehmend, kulturelle Ausflüge mit Kindergruppen zu unternehmen. Der Merck-Theaterbus bietet hier eine Lösung: Er ermöglicht stressfreie und sichere Fahrten zum Theater, ohne umsteigen zu müssen. So werden auch mit weniger Begleitpersonen kulturelle Erlebnisse möglich, ohne den engen Zeitplan zwischen Frühstückspausen, Mittagessen oder Hausaufgabenbetreuung zu gefährden.
„Als Sponsor unterstützen wir in der Region regelmäßig Angebote für Klein und Groß mit den Schwerpunkten Wissenschaft, Sport und Kultur. In diesen Dreiklang passt der Merck-Theaterbus sehr gut“, sagt Matthias Bürk, Standortleiter von Merck in Darmstadt. Die Kosten für die Fahrt werden von Merck übernommen, sodass eine Teilnahme für alle Kinder unabhängig von ihrem wirtschaftlichen Hintergrund möglich wird. „Der Merck-Theaterbus ist damit mehr als ein Transportmittel. Er öffnet die Tür zu neuen kulturellen Erfahrungen und fördert die kreative Entwicklung der kleinen Theaterbesucher.“