Der Gott des Gemetzels

Die Kleinbürger & theater INC. Darmstadt

Was tun Erwachsene, wenn zwei Kinder sich streiten? Natürlich, sie schlagen sich gegenseitig die Köpfe ein. In Yasmina Rezas bitterbösem Komödienhit treffen sich die Ehepaare Reiler und Köhler, um im Konflikt ihrer elfjährigen Söhne zu vermitteln. Pädagogisch wertvoll wollen sie die nächsten Schritte besprechen – so etwas wird sich ja wohl schnell aus der Welt schaffen lassen. Doch dann kommt die Frage auf, warum der eine Junge dem anderen ins Gesicht geschlagen hat. Vielleicht wegen der offensichtlichen Eheprobleme der Eltern? Wohl kaum, der andere hat ihn doch wohl provoziert! Plötzlich stehen die Streitparteien auf einem Schlachtfeld, auf dem es keine Regeln mehr zu geben scheint. Es wird mit Worten gekämpft und am Ende bleiben weder teure Einrichtungsstücke noch Ehen intakt.

In Rezas scharfzüngiger Komödie „Der Gott des Gemetzels“ treffen sich zwei Elternpaare, um einen harmlosen Streit zwischen ihren Kindern zu klären – doch was als höfliche Unterhaltung beginnt, entwickelt sich bald zu einem Schlagabtausch voller Ironie, Abgründe und überraschender Wahrheiten. Mit viel schwarzem Humor und treffsicheren Dialogen entlarvt die Inszenierung die Fassade zivilisierten Miteinanders.

HINWEIS: Die Inszenierung enthält die Themen Gewalt, Erbrechen sowie Diskriminierung.

Ensemble: Christoph Goloiuch, Simon Halm, Janina Klotz & Tobias Köck

Regie: Federico Mesina
Dramaturgie: Marvin Heppenheimer

ca. 100 Min., ab 14 Jahre
Preise: VVK 13,30/9,50 (erm.) inkl. Gebühren, Abendkasse 14/10 Euro, Unterstützer:innenkarte VVK 18,05 inkl. Gebühren, Abendkasse 19 Euro

Termine

Fr. 12.12. 20:00 Uhr